In diesem Blogartikel erfährst Du wie Home Office auf Italienisch heißt, wie es in Italien abläuft und welche weiteren Begriffe für diese Arbeitsform in Italien verwendet werden. Als ich das erste Mal den Begriff Smart working von meiner Freundin Lorella aus den...
Italien erwartet uns – oder? Wenn ich so auf die vergangenen 12 Monate zurückblicke, kommt mir vieles unwirklich vor. Keine Präsenzkurse mehr seit dem 16. März, keine italienischen Veranstaltungen, keine Intensivtage und – keine Sprachreisen. War ich dieses Jahr...
In diesem Artikel erzähle ich Dir die Geschichte von Vespasian, jenem römischen Kaiser und Feldherrn, seinem Sohn Titus und weshalb dieser einst von seinem Vater zu hören bekam: Pecunia non olet.Und weil wir gerade beim Thema sind, stelle ich Dir im zweiten Abschnitt...
Im Italienischen gibt es 23 Artikel. Ziemlich viel, magst Du denken. Wie soll man sich die alle merken? Doch die Zahl mag nur auf den ersten Blick erschrecken. Die Artikel folgen nämlich (fast) alle einer nachvollziehbaren Logik. Und welche das ist, das werde ich Dir...
Venedig ist immer eine Reise wert. Doch auch im Juni 2020? Nach 3-monatigem Corona-Lockdown? Mich trieb die Sehnsucht in die Serenissima, Neugier auf eine touristenfreie Stadt und der Wunsch, meine Freunde vor Ort endlich wieder persönlich zu sprechen. Umarmen war...
Wieso spricht man in Südtirol eigentlich Deutsch? Was sollte man sonst sprechen, magst Du vielleicht entrüstet einwenden. Steckt doch bereits im Namen Südtirol der Begriff Tirol. Doch Südtirol gehört zu Italien. Und die Amtssprache ist Italienisch – aber auch Deutsch....
‚Der englische Patient‘ ist doch bestimmt in der Toskana gedreht worden. Aber wo genau? Don Camillo e Peppone ‚lebten‘ sicher irgendwo in der Po-Ebene. Bei ‚Pane e Tulipani‘ ist es eh klar: Venedig. Aber wo war der Blumenladen?...
Ganz Italien ist Sperrgebiet – dies verkündete der Premier Giuseppe Conti am 10.3. Die Zahlen der am Coronavirus Erkrankten schnellen in die Höhe. Die Wirtschaft bricht ein. Das ganze Land ist in einem Zustand des Schocks. Neben Untergangsszenarien gibt es...
Was haben Piraten mit der Festa delle Marie zu tun? Was verbirgt sich hinter der Tradition der Masken? Stimmt es, dass der Carnevale dereinst 6 Monate dauerte? Auf diese und weitere Fragen gebe ich Dir eine Antwort – hier in meinem Artikel: Wie der Carnevale...
Italienisch ist Deine Traumsprache? Jedes Mal, wenn Du ein italienisches Lied hörst, schlägt Dein Herz höher und Du beamst Dich gedanklich nach Italien. Wenn der elegante Ober in Deinem italienischen Lieblingsrestaurant Dir mit einem nonchalanten Schlenzer ‚le...
Eigentlich hattest Du schon längst Deinen italienischen Kollegen oder dem netten italienischen Ehepaar, das Du im Urlaub kennengelernt hast, schreiben wollen – doch es mangelt Dir am Vokabular? Dir brennt es ‚unter den Skiern‘ und Du willst am...
3 Tage Venedig – Touren durch die Sestieri der Serenissima, vorbei an Venedigs‘ Sehenswürdigkeiten und doch abseits der Touristenmassen (soweit als möglich). In Rom heißen die Stadtteile ‚rioni‘, in Siena ‚contrade‘, in Trient ‚quartieri‘ – in Venedig spricht...
Als ich gerade ein Jahr Französisch am Gymnasium gelernt hatte, fuhren wir in den Urlaub an die Cote d’Azur. Da ich die einzige aus der Familie war, die Französisch ‚konnte‘, oblag es mir, in den Restaurants die Bestellung zu übernehmen. Um den Salat...
Das Trentino ist eine ganz besondere Region in Italien – zumindest für mich. Als ‚italienische Schwester‘ des sehr viel bekannteren Südtirol ist hier alles ein bisschen weniger perfekt, ein bisschen weniger touristisch, dafür umso authentischer. Mein...
Gerade bin ich aus Venedig zurückgekehrt – fünf wunderbare Tage mit dem Höhepunkt der Festa del Redentore – dem venezianischen Fest per eccellenza! Es ist immer wieder eine ganz besondere Stimmung, die ab Samstag Nachmittag in der Luft liegt. Die Jugend:...
Täglich ziehen bis zu 80.000 Touristen durch die ewige Stadt der Liebe, Venedig – und sie folgen den üblichen Tipps der bekannten Reiseführer: Ferrovie – Rialto – San Marco – und wieder zurück. Dass Venedig sehr viel mehr ist und abseits der überlaufenen Calli...
Du möchtest die Herzen der Italiener im Sturm erobern? Dazu bedarf es keiner Wunderwerke, aber ein bisschen Insiderwissen. Ich habe Dir ein paar Themen aufgelistet, die mir im Laufe der Jahr(zehnt)e als DIE Türöffner aufgefallen sind. Wenn Du sie beachtest, steht...
Gehörst Du zu den typischen Gardasee-Urlaubern? Jenen, die möglichst viele Nachbarn aus Deutschland (München) am Lago treffen wollen? Am liebsten auch in dort nur Deutsch sprechen und den Spritz für das hiesige Nationalgetränk halten? Dann ist dieser Artikel nichts...
Hast du dich schon einmal gefragt, wie unser liebstes Nachbarland Italien Weihnachten feiert? Welche Bräuche man in Italien während der Weihnachtszeit pflegt? Wann es die Geschenke gibt und was die Italiener zu Weihnachten essen? Ich habe meine italienischen Freunde...
Hast du die Nase voll von den immer gleichen Weihnachtsmärkten? Von der Dudelei, den Menschenmassen und den üblichen Fress-Buden? Dann lege ich dir 7 außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Italien ans Herz. Ich habe sie alle selbst besucht – und mich unsterblich...
Du liebst Italien, doch es fuchst Dich ungemein, dass Du noch immer nicht richtig Italienisch sprechen kannst? Du möchtest etwas sagen und dann fallen Dir die einfachsten Wörter nicht ein? Wie Du mehr als die üblichen Sätze in Italienisch lernst und in Deinem nächsten...
In Deutschland ist es Freitag der 13., in Italien hingegen sorgen Dienstage, die auf einen 17. fallen für Angst und Schrecken. Gut 90% (!) der Italiener leiden an der sogenannten Eptocaidocafobie, auf gut Deutsch: Angst vor der Unglückszahl 17. Das geht so weit, dass...
Lass mich Dich entführen an einen geheimen Ort in Venedig und entdecke eine Jahrhunderte alte Tradition Was macht ein echter Venezianer (ja, es gibt noch ein paar – im Moment sind es knapp 53.600, nachzulesen im Contatore der Farmacia Morelli am Campo San Bartolomeo)...
Als ich das erste Mal als Studentin den Carnevale di Venezia besuchte, verlor ich einen Haufen Geld und verliebte mich unsterblich in die Serenissima! Carnevale di Venezia – 1987 Bunte Kostüme in Venedig Wir hatten den Nachtzug von München nach Venedig genommen...
Gibt es eigentlich Weihnachtsmärkte in Italien? Wenn sich an den Adventswochenenden gefühlt ganz Italien auf den Weg Richtung Norden macht, um dort die Christkindlmärkte zu besuchen, bekommt man wirklich den Eindruck, als wäre Italien Weihnachtsmarkt-Diaspora!...
Uno momento, prego – Oder wie in drei kleinen Wörtern die wichtigsten Regeln der italienischen Sprache versteckt sind! In diesem Artikel lernen Sie nicht nur die unbestimmten Artikel, sondern auch die Feinheit im unterschiedlichen Gebrauch von PER FAVORE und PREGO!...
Neueste Kommentare